Logo der Universität Passau

Presseberichte

Im Folgenden lesen Sie, was die Presse und andere Quellen über das CEP und seine Mitglieder schreiben:

"EU-Botschafter Selmayr wechselt in die Wissenschaft", Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 31. Januar 2024 (Link)

"Europa soll runter von der bequemen Couch", Passauer Neue Presse vom 14. Januar 2023 (PDF)

"EU-Botschafter und Uni-Passau-Alumnus Martin Selmayr spricht über den Begriff Europa", Pressemitteilung der Universität Passau vom 9. Januar 2023 (Link)

"EU-Botschafter und Uni-Passau-Alumnus Martin Selmayr spricht über den Begriff Europa", Pressemitteilung der Universität Passau vom 9. Januar 2023 (PDF)

"Wir haben zu viel mit Putin geredet", Passauer Neue Presse vom 13. September 2022 (Link)

"Wir haben zu viel mit Putin geredet", Passauer Neue Presse vom 13. September 2022 (PDF)

"EU-Sanktionen gegen Russland: Eintägiger Praktikerkurs an der Universität Passau", Pressemitteilung der Universität Passau vom 7. September 2022 (Link)

"EU-Sanktionen gegen Russland: Eintägiger Praktikerkurs an der Universität Passau", Pressemitteilung der Universität Passau vom 7. September 2022 (PDF)

"20 Jahre Centrum für Europarecht", Passauer Neue Presse vom 30. April 2022 (PDF)

"Menschen im europäischen Geist zusammenführen", Passauer Neue Presse vom 28. April 2022 (PDF)

"Weder Diktatur, noch Besatzungsmacht", Onlinemagazin Blank vom 23. Januar 2019

"5 Thesen für Europa", Campus Passau vom Januar 2019, S. 30-32

"5 Thesen für Europa", Campus Passau vom Januar 2019, S. 30-32 (PDF)

"Bürgermeister macht Grenze zu Tschechien wieder zu", weltonline vom 16. Oktober 2013, (Link)

 "Wir sind alle die EU", Interview mit Martin Selmayr in der Passauer Neuen Presse vom 9. November 2016

"Der Euro ist wie eine Ehe", Passauer Neue Presse vom 29. Juni 2013 (PDF)

"Europa hat in Krisen immer gelernt“, Passauer Neue Presse vom 9. November 2012 (PDF)

"Brüssels 'Passau-Mafia'", Campus Passau vom Februar 2012, S. 28-29

"Brüssels 'Passau-Mafia'", Campus Passau vom Februar 2012, S. 28-29 (PDF)

"Von der Uni Passau in die EU-Kommission", Passauer Neue Presse vom 25. Februar 2012 (PDF)

"Europäisches Wettbewerbsrecht - Seminar des Centrums für Europarecht an der Universität Passau (CEP)", Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht Heft 2/2006, S. 71-73 (PDF)

"Uni-Zentrum organisierte österreichischen Völkerrechtstag", Passauer Neue Presse vom 27. Juni 2003 (PDF)

"Der EU-Konvent kann zum Meilenstein auf dem Weg zu einem bürgerlichen Europa werden!", Nachrichten und Berichte vom April 2003, S. 31-32 (PDF)

"Ein Institut als Anwalt für Europa-Bürger", Passauer Neue Presse vom 18. Juli 2001 (PDF)

Kontakt

Tel.: +49 851 509 4395
E-Mail: cep@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen