Logo der Universität Passau

Dr. Martin Braun

Research Fellow des Centrums für Europarecht an der Universität Passau

Rechtsanwalt und Partner bei WilmerHale in Frankfurt am Main/Brüssel

E-Mail: martin.braun@wilmerhale.com

Lebenslauf

Zeitraum Stationen
2011 - 2023

Lehrbeauftragter im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Informationsrecht“, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

seit Jan. 2009

Rechtsanwalt bei WilmerHale, Frankfurt am Main/Brüssel

2001 - 2008

Rechtsanwalt bei Mayer Brown LLP, Frankfurt am Main

2000 - 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Finanz- und Steuerrecht, Universität Heidelberg

Zeitraum Stationen
seit 2017

CIPP/E (Certified Information Privacy Professional/Europe)

2001

Promotion, Universität Heidelberg

1999 - 2001

 Einführung in das Japanische Recht, Fernuniversität Hagen

1996 - 1998

Referendariat in Heidelberg, Stationen u.a. an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg

1996

Erstes juristisches Staatsexamen in Heidelberg

1993

Hague Academy of International Law

1992 - 1993

Studium in Aix-en-Provence, Frankreich; Abschluss: Maîtrise en Droit (Mention Droit International)

1990 - 1996

Studium in Heidelberg

Mai 1989

Abitur in Hannover

Deutsch, Englisch und Französisch

Geburtsdatum 30. Januar 1970
Geburtsort Hannover
Nationalität Deutsch
Familienstand verheiratet, eine Tochter

Veröffentlichung

  1. Hans-Georg Kamann/Martin Braun, Kommentierung der Art. 16-21, in: Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, 3. Auflage 2024.

  2. Martin Braun, Kommentierung der §§ 6, 12, 14-18 TTDSG, in: Taeger/Gabel, DSGVO – BDSG – TTDSG, 4. Auflage 2022

  3. Martin Braun, Kapitel G. VII.3 – Binding Corporate Rules, in: Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 3. Auflage 2021

Kontakt

Tel.: +49 851 509 4395
E-Mail: cep@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen