Logo der Universität Passau

Dr. Katja Gößling

Research Fellow des Centrums für Europarecht an der Universität Passau

Centrum für Europarecht
an der Universität Passau e.V.
Leopoldstraße 4
94032 Passau

E-Mail: cep@uni-passau.de

Lebenslauf

ZeitraumStationen
Seit Jan. 2010Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
Okt. 2001 - Dez. 2009Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Europarecht von Professor Dr. Michael Schweitzer, Universität Passau; seit 2009 am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht von Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M.
Okt. 2001 - Dez. 2009Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Europarecht von Professor Dr. Michael Schweitzer, Universität Passau; seit 2009 am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht von Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M.
Seit Okt. 2001 Mitglied des Centrums für Europarecht an der Universität Passau (CEP).

ZeitraumStationen
2008 Promotion zur Dr. iur. an der Universität Passau mit dem Thema "Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland: Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in das deutsche Recht"
Doktorvater: Professor Dr. Michael Schweitzer.
Okt. 2001 - Dez. 2003Referendariat im OLG-Bezirk München und Regierungsbezirk Niederbayern; Zweites Juristisches Staatsexamen, Wahlfachgruppe: Internationales Recht und Europarecht; Wahlstation im Referat Recht der Carl Zeiss Jena GmbH.
April 1998 - Juli 2001Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau; Erstes Juristisches Staatsexamen; Wahlfachgruppe: Europarecht und Völkerrecht; Praktika bei der Rechtsanwaltskanzlei Deringer, beim Europarat.
Aug. 1997 - Jan. 1998Studium der Rechtswissenschaften an der Staatlichen Universität Krasnojarsk/Russland.
Okt. 1995 - Aug. 1997Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Juni 1995 Abitur am Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium in Greifswald.
Aug. 1992 - Juli 1993 Besuch der Laurel-Highlands Highschool in Uniontown, Pennsylvania/USA.

Deutsch, Englisch, Russisch

Nationalität deutsch
Familienstand verheiratet, zwei Kinder

1. Arbeitsberechtigung nachziehender Familienangehöriger von Wanderarbeitnehmern mittel- und osteuropäischer Staaten, ZAR 2005, 87 ff.

2. Bearbeitung der Rechtsprechungsübersichten für die Zeitschriften Europablätter und ZER seit Oktober 2001.

3. Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland: Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in das deutsche Recht, veröffentlich Frankfurt am Main, 2008.

Kontakt

Tel.: +49 851 509 4395
E-Mail: cep@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen